Page 13 - Demo
P. 13


                                    13Die Immobilienberater f%u00fcr Singv%u00f6gel und Insekten der Sch%u00fclergenossenschaft der BBS Alfeld standen bereit, um Tipps und Tricks f%u00fcr mehr Artenvielfaltim eigenen Garten zu geben. Die Imker der IGS List zeigten anschaulich die Bedeutung der Bl%u00fchpflanzen im Garten als wichtige Nahrungsquelle f%u00fcr ihre Bienen. An einem fast drei Meter hohen Birkenstamm wiesen bunte Schilder den G%u00e4sten den Weg %u00fcber unseren Gemeinschaftsstand. %u201eBiodiversit%u00e4t%u201c, %u201eArtenschutz%u201c, %u201eNachhaltiger Konsum%u201c, %u201eNachhaltigeWerkstoffe%u201c, %u201eUpcycling%u201c, %u201eSaisonale Produkte%u201c,%u201eFair Trade%u201c war dort u.a. zu lesen %u2013 nur um einige der Themen zu nennen, die von unseren Sch%u00fclerfirmen auf der IdeenExpo pr%u00e4sentiert wurden. Die vielf%u00e4ltigen Mitmachaktionen sind das Ergebnis einer sechsmonatigen engen Zusammenarbeit zwischen dem SCHUBZ, als Projektleitung, den Partnern aus der Wirtschaft und den 17 Sch%u00fclerfirmen. Ziel war eine langfristig ausgerichtete, nachhaltige Weiterentwicklung der Sch%u00fclerfirmen. Die Ergebnisse wurden anschlie%u00dfend in Form einer Mitmachaktion auf der IdeenExpo pr%u00e4sentiert. Arbeitsschritte hierzu konnten die Besucher*innen sogleich auf unserem Messestand an einer L%u00f6tstation ausprobieren. Angeleitet wurden sie von engagierten Sch%u00fcler*innen der Sch%u00fclerfirmen und den Auszubildenden des L%u00fcneburger Unternehmens. %u00c4hnlich verhielt es sich bei der Kooperation zwischen der Sch%u00fclerfirma Wasserwerk, der OBS Wasserturm aus L%u00fcneburg, die mit ihrem Partnerunternehmen, der Werum Software & Systems AG eine interaktive Waschmaschine entwickelte. %u201eGreen IT%u201cund %u201eRessourcenschutz%u201c waren hier die zentralen Stichworte, die zu mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit der Ressource Wasser f%u00fchren sollten. Insgesamt 29 spannende Mitmachexponate konnten wir den Besucher*innen pr%u00e4sentieren. 320 Akteure waren auf unserem Messestand in den neun Tagen Messe aktiv. Im Zentrum der 210 Quadratmeter gro%u00dfen Fl%u00e4che stand unser Messeschulgarten aus Europaletten, von den Sch%u00fclerfirmen mit heimischen Kr%u00e4utern, bienenfreundlichen Bl%u00fchpflanzen und Futterpflanzen f%u00fcr Singv%u00f6gel %u201evertikal bepflanzt%u201c. Zahlreiche Vogelh%u00e4user, Insektenhotels zogen das Interesse der Besucher*innen auf sich. Egal ob Plastik-Experiment oder Upcycling-Aktion, die rund 320 beteiligten Sch%u00fcler*innen sind mit Feuereifer dabei.Der SCHUBZ-Wegweiser f%u00fcr mehr Nachhaltigkeit im AlltagVon der Sch%u00fclerfirma Geestlandia l%u00e4sst sich Monika Scherf aus dem Vorstand des SCHUBZ F%u00f6rdervereins das Re-UseKonzept f%u00fcr ausrangierte Verkehrsampeln erkl%u00e4ren. 
                                
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17