Page 14 - Demo
P. 14
14 In diesem kreativen Prozess entstanden neue Produkte, wie beispielsweise bei der Sch%u00fclerfirma OBS Walsrode, die zuk%u00fcnftig selbst gestaltete Objekte aus dem nachhaltigen Werkstoff Filz in ihr Portfolio aufnehmen wird. Es sind zudem Instrumente f%u00fcr die bessere Kommunikation der nachhaltigen Inhalte und Botschaften entwickelt worden: wie z.B. ein interaktives Quiz, welches den macadamiafans aus G%u00f6ttingen zuk%u00fcnftig dabei helfen wird, den Unterschied zwischen ihren fair gehandelten Macadamian%u00fcssen und den konventionellen Produkten einfacher zu erkl%u00e4ren. Auf gro%u00dfes Interesse bei den Messebesucher*innen stie%u00df der neue Service der Sch%u00fclerfirma %u201eStore%u201c, der IGS S%u00fcdstadt. Mit Hilfe eines %u201eKaufmannsladens%u201c und geschulten Einkaufsberatern kann der*die interessierte Kund*in sein Einkaufsverhalten im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit unter die Lupe nehmen. Sogar der NDR ist aufmerksam geworden und hat dem Projekt der Sch%u00fclerfirma einen TV-Beitrag gewidmet. Eine Outdoor-K%u00fcche, ebenfalls aus Europaletten, war das besonderes Highlight auf dem Gemeinschaftsstand. Hier lockte die Sch%u00fclerfirma der BBS 2 der Region Hannover mit Quarkdips aus regional angebauten Gem%u00fcse und Kr%u00e4utern hungrige G%u00e4ste auf den Stand. Die Beratung der G%u00e4ste bei der Auswahl der verschiedenen Zutaten f%u00fcr den Dip stellte f%u00fcr die jungen Mitarbeiter*innen eine Herausforderung dar, der sie mit jedem Messetag routinierter begegneten. F%u00fcr interessierte Lehrkr%u00e4fte, die mehr %u00fcber berufliche Orientierung und Sch%u00fclerfirmen erfahren wollten, standen die beiden Teams des RLSB mit den Berater*innen f%u00fcr berufliche Orientierung, sowie den Koordinator*innen f%u00fcr Nachhaltige Sch%u00fclerfirmen in Niedersachsen f%u00fcr erste Gespr%u00e4che bereit. Ebenfalls in unserer Beratungsecke zu finden und sogar mit einer B%u00fchnenshow dabei, die Wirtschaftsf%u00f6rderungsgesellschaft f%u00fcr Stadt und Landkreis L%u00fcneburgund ihr Projekt %u201eIT macht Schule%u201c, ein innovatives Vernetzungsangebot f%u00fcr Unternehmen und Schule. Nach den neun aufregenden Messetagen, gab es viel Lob f%u00fcr die engagierten Sch%u00fclerfirmen und ihre vielf%u00e4ltigen, nachhaltigen Ideen. Acht von ihnen wurden vom Nieders%u00e4chsischen Kultusminister GrantHendrik Tonne pers%u00f6nlich mit einer Silber- bzw. Gold-Zertifizierung ausgezeichnet. Zum Schluss geht ein Dank an die Bingo-Umweltstiftung, deren gro%u00dfz%u00fcgige F%u00f6rderung wesentlich dazu beigetragen hat, dass die IdeenExpo 2022 f%u00fcr Sch%u00fcler*innen und Lehrkr%u00e4fte, ebenso wie f%u00fcr die Projektverantwortlichen zu einem ganz besonderen Erlebnis und Motivationsschub f%u00fcr mehr Nachhaltigkeit werden konnte.Kooperationspartner: F%u00f6rderung:Umwelt . Bildung . ZukunftDie %u201eImmobilienberater f%u00fcr Singv%u00f6gel und Insekten%u201c der BBS Alfeld bastelten mit den Besucher*innen nachhaltige Meisenkn%u00f6del, Vogelh%u00e4user und Insektenhotels. Acht Nachhaltige Sch%u00fclerfirmen durften sich %u00fcber Gold- bzw. Silber-Zertifikate freuen, die ihnen pers%u00f6nlich vom Nieders%u00e4chsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne %u00fcberreicht wurden.