Page 18 - Demo
P. 18


                                    18Landestagung 2022, vorne v.l.: Dr. Frank Corleis (SCHUBZ) Heinz Gr%u00e4ssner (Pr%u00e4sident des Angelfischerverbands Weser-Ems), Grant Hendrik Tonne (Nieders%u00e4chsischer Kultusminister), Karsten Behr (Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Nieders%u00e4chsische Bingo-Umweltstiftung), Sandra Harms (SCHUBZ), Helmut Dammann-Tamke(Pr%u00e4sident der LJNNiedersachsen). Im Hintergrund: Teilnehmende von ErlebnisNATURIst doch Eh rensache!%u201eZimmer mit Mehrblick%u2026%u201c Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet, als sie sich auf den Weg in die L%u00fcneburger Heide zum Hotelcamp Reinsehlen machten. Dort fand sie n%u00e4mlich statt, unsere erste gro%u00dfe Landestagung von %u201eErlebnisNATUR %u2013 Ist doch Ehrensache%u201c. Eingeladen waren alle Teilnehmenden beider Jahrg%u00e4nge von 2019 und 2021 der Qualifizierungsinitiative %u201eErlebnisNATUR%u201c.Gut die H%u00e4lfte der 180 Ehrenamtlichen waren am 13./14. Mai 2022 dabei und freuten sich %u00fcber die vielfache Wertsch%u00e4tzung. So wurden eingangs sehr motivierende und dankende Gru%u00dfworte an alle Beteiligten gesprochen. Der Pr%u00e4sident der LJN Helmut Dammann-Tamke, der Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer der BingoNach f%u00fcnf Jahren ErlebnisNATUR soll esweitergehen %u2013 das ist der Wunsch der AktivenJ%u00e4ger*innen und Angler*innen aus Niedersachsen.Umweltstiftung Karsten Behr sowie der Nieders%u00e4chsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne, lobten das Engagement aller und die %u201ehervorragende Zusammenarbeit%u201c. Dr. Frank Corleis und Sandra Harms gaben gemeinsam noch einmal einen visuellen R%u00fcckblick auf f%u00fcnf Jahre %u201eErlebnisNATUR%u201cund alle waren sich einig, dass dieses Projekt ein gro%u00dfer Erfolg war. Nat%u00fcrlich ist dieser vor allem den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken, die Freude daran haben, mit Kindern in der Natur unterwegs zu sein. Ein Highlight der Tagung war die feierliche %u00dcbergabe der Zertifikate an die Teilnehmenden des zweiten Jahrgangs durch den Nieders%u00e4chsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Denn wie im ersten Jahr konnte es sich der Schirmherr der Qualifizierung nicht nehmen lassen, die Freiwilligen zu w%u00fcrdigen. Und wie es sich f%u00fcr eine richtige Landestagung geh%u00f6rt, gab es viel Raum f%u00fcr Austausch. Die Podiumsdiskussion bot hierf%u00fcr den richtigen Rahmen. Stellvertretend f%u00fcr die Verb%u00e4nde stellten sich Stephan Johanshon, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer der Landesj%u00e4gerschaft Niedersachsen, Dr. Jens Salva, Fischereibiologe des Angelfischerverbands im LFV Weser-Ems und Florian M%u00f6llers, Pressesprecher des Anglerverbandes Niedersachsen unter der Moderation von Frank Corleis den Fragen ihrer Mitglieder. Ein Hauptanliegen war vor allem die Frage, wie das neu geschaffene Netzwerk im Bereich Umweltbildung in Niedersachsen Umwelt . Bildung . Zukunft
                                
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22