Page 16 - Demo
P. 16
Lernort Bauernhof Neben 55 anderen anerkannten regionalen Bildungstr%u00e4gern in Niedersachsen bietet das SCHUBZ seit vielen Jahren verschiedene Veranstaltungen an, um Sch%u00fcler:innen fr%u00fchzeitig die Themen der Landwirtschaft wie Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, aber auch Klimaschutz und Biodiversit%u00e4t n%u00e4herzubringen. Vielen Kindern und Jugendlichen in Stadt und Landkreis L%u00fcneburg wurden durch die F%u00f6rderung im Rahmen von %u201eTransparenz schaffen%u201c der Besuch unserer landwirtschaftlichen Projekte erm%u00f6glicht. Anfang des Schuljahres starten wir mit dem Getreideprojekt %u201eVom Korn zur Waffel%u201c im Arche-Park, welches eine tolle Erg%u00e4nzung zum Sachunterricht in der 3. Klasse ist. Die Kinder k%u00f6nnen hier besonders viel selbst praktisch erleben: beim Dreschen des Getreides mit dem Dreschflegel und den Holzschuhen; beim Trennen der Spreu vom Weizen mit der alten Windfege; beim Mahlen der unterschiedlichen Getreidek%u00f6rner mit den Handm%u00fchlen und beim Backen der Waffeln mit eigenem Mehl. Kaum ist die Zeit der Getreideprojekte vorbei, starten wir mit der Kartoffelernte in unserem eigenen Garten im Arche-Park. Das Kartoffelprojekt %u201eTolle Knolle%u201c ist ein mehrteiliges Projekt, bei dem Schulklassen das Beet im Fr%u00fchjahr vorbereiten und die Kartoffeln dann pflanzen, sp%u00e4ter kommen sie zum Pflegen der Beete und am Ende steht die Ernte und die Zubereitung im Fokus. Die Kinder lieben es, ihre selbst geernteten Kartoffeln zu sch%u00e4len und leckere unterschiedliche Gerichte zuzubereiten. Im Arche-Garten findet auch unser Gem%u00fcseprojekt %u201eAb ins Beet%u201c statt, bei dem es sich ebenso um ein mehrteiliges Projekt, %u00e4hnlich der %u201eTollen Knolle%u201c handelt.Das SCHUBZ ist seit mehr als 20 Jahren im Netzwerk %u201eTransparenz schaffen%u201c aktiv16 SCHUBZ Bildung + Umwelt