Page 19 - Demo
P. 19


                                    F%u00d6J im SCHUBZDas Freiwillige %u00d6kologische Jahr im SCHUBZ Umweltbildungszentrum beginnt jeweils am1. August. Bewerbungen sind online bis zum 15. M%u00e4rz m%u00f6glich %u00fcber die Homepage der AlfredToepfer-Akademie f%u00fcr Naturschutz. Online-Bewerbungen unter: www.nna.niedersachsen.deDort sind alle Einsatzstellen in Niedersachsen verzeichnet, mit einem Einblick in die jeweiligen Aufgaben der F%u00d6Jler:innen. Oder Interessierte bewerben sich direkt beim SCHUBZ. W%u00e4hrend des Jahres nehmen F%u00d6Jler:innen an f%u00fcnf einw%u00f6chigen Seminaren teil, um sich umweltpolitisch und p%u00e4dagogisch weiterzubilden. Das SCHUBZ zahlt ein monatliches Taschengeld von 350 Euro.Im SCHUBZ bieten wir ganz unterschiedliche Erfahrungsfelder zur beruflichen Orientierung: P%u00e4dagogik, Verwaltung, Tierhaltung... und genug Zeit f%u00fcr ein eigenes F%u00d6J-Projekt. Bei Interesse kann sich jede:r einfach im SCHUBZ %u00fcber ein F%u00d6J informieren (unabh%u00e4ngig der Bewerbungsfrist).Unsere neuen F%u00d6Jler:innenSeit ich denken kann, liebe ichTiere und freue mich nun, aktiv zum Wohlund Erhalt der bedrohten Nutztierrassen beizutragen und Teil des engagierten Arche-Park-Teams zu sein.F%u00fcr mich ist das F%u00d6J ein Weg, p%u00e4dagogische Erfahrungen zu sammeln und eine Entscheidungshilfe f%u00fcr alles Weitere. Im SCHUBZ bin ich, weil es dort die ideale Mischung aus Arbeit mit Kindern und Umweltbildung gibt.Von allen Bereichen, in die ich bisher einen Blick werfen konnte, hat mir der Umgang und die Arbeit mit den exotischen Tieren am besten gefallen.Julia BormannLuis KarmannNils MeierInfopost 2024 19
                                
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23