Page 20 - Demo
P. 20


                                    Dies und DasDie fr%u00fchkindliche Bildung in den Bereichen MINT, BNE und Naturerlebnis stellt f%u00fcr uns ein zentrales Anliegen dar. Seit etlichen Jahren bieten wir spannende Projekte f%u00fcr Kinder im Vorschulalter sowie f%u00fcr Sch%u00fcler:innen der ersten Klasse an. Unsere Veranstaltungen im Arche-Park, wie beispielsweise %u201eZiege, Schaf und Schwein laden ein%u201c, %u201eLebendige Tierwelt%u201c, %u201eTierspuren%u201c, %u201eWasserlabor%u201c sowie %u201eWalderleben%u201c, verzeichnen eine rege Nachfrage seitens der p%u00e4dagogischen Einrichtungen. Die Kinder haben die M%u00f6glichkeit, unterschiedliche Lebensr%u00e4ume und Naturph%u00e4nomene zu erleben und zu erforschen.Im September fand der zweite L%u00fcneburger Schulkongress in der Musikschule und St. Ursula Schule statt. Nadin Hermann und Frank Corleis haben das SCHUBZ auf dem Markt der M%u00f6glichkeiten beim gut besuchten Kongress vertreten. Nat%u00fcrlich kannten viele G%u00e4ste das Umweltbildungszentrum, so dass es viele nette Gespr%u00e4che %u00fcber unsere Bildungsangebote in den Schulen gab. Manches war dennoch neu: Das Projekt %u201eArche Schule%u201c und unser Nachhaltigkeits-Pong-Spiel. Seit dem Jahr 2017 besteht eine %u00fcberaus erfolgreiche Kooperation mit der Grone-Schule L%u00fcneburg. Im Rahmen von vier Modulen, die den Jahreszeiten zugeordnet sind, werden angehende Erzieher:innen und sozialp%u00e4dagogische Assistent:innen durch das SCHUBZ zu %u201eNaturerlebnis-Teamer:innen%u201c ausgebildet. Die Inhalte sind vielf%u00e4ltig und reichen von der Durchf%u00fchrung von Experimenten zu den Themen Energie, Naturbegegnungen im Wald und Gew%u00e4sser, Landart, Kr%u00e4uterkunde, Tierbegegnungen im Arche-Park, Wolfsprojekte und der theoretischen Auseinandersetzung mit dem eigenen p%u00e4dagogischen Selbstverst%u00e4ndnis bis hin zur Vermittlung von Wissen %u00fcber den sicheren Umgang mit potentiellen Gefahrenquellen in der Natur und beim Experimentieren mit Kindern. Auch f%u00fcr die Jahre 2024/25 ist eine Fortf%u00fchrung der Kooperation mit der Grone-Schule vorgesehen, die zudem eine Intensivierung der Zusammenarbeit zum Ziel hat.Fr%u00fchkindliche Bildung %u201eMINT, BNE und Naturerlebnis%u201cAusbildung zur %u201eNaturerlebnis-Teamer:in%u201c in Kooperation mit der Grone-Schule L%u00fcneburgL%u00fcneburger Schulkongress 2024Erste Kreisr%u00e4tin vom Landkreis L%u00fcneburg Yvonne Hobro, testet unser Nachhaltigkeits-Pong-Spiel des SCHUBZ. 20 SCHUBZ Bildung + Umwelt
                                
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24