JUGENDHILFE
Tiergestützte Förderung
Der SCHUBZ e.V. ist mit seinem Lernort Arche-Park seit März 2025 anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. In diesem Rahmen bieten wir tiergestützte Interventionen (TGI) als Einzel- und Gruppensettings an, die sich jeweils flexibel an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientieren.
Einzelförderungen eignen sich besonders für Kinder oder Jugendliche, die intensive individuelle Unterstützung benötigen oder in einem geschützten Rahmen Vertrauen aufbauen möchten. In dieser Form der Intervention kann gezielt auf die spezifischen emotionalen und sozialen Herausforderungen des Einzelnen eingegangen werden. Der Fokus liegt hier auf der individuellen Entwicklung, und die Förderung kann sehr detailliert und angepasst erfolgen.
Gruppensettings bieten hingegen den Vorteil, dass die Teilnehmenden durch die gemeinsame Arbeit mit Tieren soziale Interaktionen in einem geschützten Umfeld üben können. In kleinen Gruppen von bis zu fünf Teilnehmer*innen, stehen die Zusammenarbeit, der Austausch und das Erlernen sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Die Gruppe ermöglicht es, gemeinsame Aufgaben zu bewältigen, Verantwortung füreinander zu übernehmen und soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikation zu stärken. Die Anwesenheit der Tiere schafft eine entspannte und wertfreie Atmosphäre, die den Teilnehmenden hilft, miteinander in Kontakt zu treten und neue soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
Zielgruppen:
- Kinder und Jugendliche mit emotionalen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten: Die tiergestützte Förderung hilft den Kindern, die oft Aggression oder Rückzug zeigen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Empathie zu stärken.
- Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen: Diese Kinder gewinnen durch die Arbeit mit Tieren Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und erleben Selbstwirksamkeit.
- Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum: Autistische Kinder profitieren von der TGI, indem sie ihre sozialen Interaktionen und Kommunikationsfähigkeiten verbessern können, besonders in Zeiten ohne Zugang zu anderen therapeutischen Maßnahmen.
- Kinder und Jugendliche mit ADHS oder Hypersensibilität: Die Tiere unterstützen diese Gruppe dabei, Impulsivität zu kontrollieren, die Konzentration zu steigern und soziale Fähigkeiten zu fördern.
- Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit Behinderungen oder speziellen Förderbedarfen: Die TGI ergänzt die Eingliederungshilfe nach SGB IX und fördert Selbstständigkeit, soziale Integration und emotionale Stabilität.
Die Settings werden von ausgebildeten Fachkräften (Heilpädagogik / Ergotherapie) durchgeführt und finden regelmäßig als Fördereinheiten statt.
Gerne informieren wir Sie hierzu individuell auf