
Goals in the Box (SEK II)
Klassenstufe: 10. bis 13. Klasse
Zeitraum: ganzjährig
Dauer: etwa 6 Schulstunden (z.B. im Rahmen einer Projektwoche oder an zwei aufeinanderfolgenden Terminen)
Preis: auf Anfrage
Ort: in der Schule
Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler eine gute zukünftige Welt vor? Diese Frage haben sich auch die Vereinten Nationen gestellt und sie mit der Definition von 17 Zielen beantwortet. Gibt es Übereinstimmungen zwischen den Vorstellungen der Jugendlichen und denen der Politikerinnen und Politiker?
Das Schulprojekt „Goals in the Box“, ein interaktives Projekt mit Escape-Game-Charakter und regionalem Bezug, ermöglicht es einer Schulklasse, sich intensiv mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) auseinanderzusetzen.
Für jedes Ziel gibt es eine Box. In einem kleinen Escape-Game wird in jeder Box zunächst ein Zahlencode geknackt, der für den weiteren Spielverlauf benötigt wird. Dabei erfahren die Jugendlichen nicht nur, wie die SDGs weltweit umgesetzt werden, sondern auch, wie es im Landkreis Lüneburg um die Erreichung dieser wichtigen Ziele steht.

Große Gewässergüteuntersuchung (SEK II)
Klassenstufe: 10. bis 13. Klasse
Zeitraum: März bis Oktober
Dauer: 3 bis 3,5 Std.
Preis: 9 Euro pro Schüler*in / Mindestpreis 180 Euro pro Gruppe
Ort: Hasenburger Bach / Treffpunkt: Jugendherbergsparkplatz
Als praxisorientierte Abiturvorbereitung wird in 3 Stunden die biologische, strukturelle und chemische Gewässergüte des Hasenburger Bachs bestimmt. Diese Bestimmung erfolgt durch die Suche nach Kleinlebewesen, die Arbeit mit Strukturuntersuchungsbögen und die Bestimmung der chemischen Parameter wie Nitrit, Phosphat, Ammonium und pH-Wert.